
Unsere diesjährige Sommerfahrt führt uns in den Norden. Zusammen mit euch wollen wir zwei Wochen in Blavand, im Westen Dänemarks, verbringen.
Dort werden wir in einem Selbstversorgerhaus in bester Lage untergebracht sein. Eine große Spielwiese direkt anliegend zum Haus und die fußläufig erreichbaren Waldgebiete, bieten genau die richtigen Voraussetzungen für eine actionreiche Ferienfreizeit. Zudem liegt neben dem Haus ein kleiner Strand, da sich die Unterkunft in einer Bucht befindet.
Das Haus selber verfügt über Zweier- bis Dreierzimmer mit eigenem Bad. Außerdem gehören zu dem Haus mehrere Aufenthaltsräume, ein großer Speisesaal und eine gut ausgestattete Küche sodass wir euch über die zwei Wochen gut versorgen können.
Auf unserer Fahrt gibt es ein durchgehendes Programm, damit es euch nie langweilig wird und an nichts fehlt. Es besteht unter anderem aus verschiedenen Gruppenspielen, Geländespielen, individuellen Workshops, Olympiaden und kreative Abendshows. Dabei wird der Zusammenhalt der Gruppe sowie das Selbstvertrauen jedes einzelnen gestärkt. Und vor allem macht es eine Menge Spaß!
Neben Spiel, Spaß und einer köstlichen Vollverpflegung erwartet euch eine gemeinsame An- und Abreise in einem modernen Reisebus.
Betreut werdet ihr während den zwei Wochen von unseren pädagogisch geschulten TeamerInnen und Teamern, von denen viele schon seit Jahren in der ehrenamtlichen Jugendarbeit tätig sind.
Wenn du also zwischen 9 und 17 Jahre alt bist und in den Ferien noch nichts zu tun hast, dann komm vom 22.07. – 05.08.2023 mit uns auf Sommerfahrt und lerne viele neue Leute kennen!
Das ganze Paket bekommst du schon für 490 Euro.
Wenn du ein KjG Mitglied bei uns bist, kostet es dich nur 470 Euro!
Darüber hinaus bekommst du als Mitglied ein Rabatt auf all unsere Fahrten, erhältst exklusive Informationen und Zugang zu unserem super coolen KjG Merchandise. Nebenbei unterstützt du uns auch als Verein, damit wir dir auch weiterhin ein abwechslungsreiches Programm anbieten können. Der Mitgliedsbeitrag beträgt einmal jährlich 25 Euro.
Sollten Probleme bei der Finanzierung bestehen scheuen sie sich nicht sich an uns zu
wenden, wir bieten verschiedene Hilfsangebote an. Denn jedes Kind soll die Möglichkeit haben mitzukommen!
Bei Fragen erreicht ihr uns unter:
und
+49 17621415672 (Franziska Schlegelmilch)
Hier könnt ihr euch den Flyer und den Anmeldebogen runterladen: